Aufgabenbeispiele von Sachrechnen
Durch Aktualisieren des Browsers (z.B. mit Taste F5) kann man neue Beispielaufgaben sehen
Größen verrechnen
Beispiel:
Berechne 25 ⋅ 160 kg (in t).
Wenn man die 160 genau anschaut und weiß, dass man sie mit 25 multiplizieren soll, kann man erkennen, dass man sie als 160 = 40 ⋅ 4 aufspalten kann.
Somit ergibt sich: 25 ⋅ 40 ⋅ 4 kg = 1000 ⋅ 4 kg = 4000 kg
In t umgerechnet erhalten wir: 4000 kg = 4 t
Anwendungen
Beispiel:
In einem Landkreis gibt es 4 Gemeinden mit 3000 Einwohner, 4 Gemeinden mit 3000 Einwohner und 4 Gemeinden mit 4000 Einwohner. Die Kreisstadt ist mit 30000 Einwohner die größte Gemeinde im Landkreis. Wie viele Einwohner hat der Landkreis?
Wir berechnen erst die Summe (von den Produkten) aus der Aufgabe:
4⋅ 3000 + 4⋅ 3000 + 4⋅ 4000 + 30000
= 12000 + 12000 + 16000 + 30000
= 70000
